Rechtsmittelverteidigung

Wir verteidigen auch seit Jahren mit Erfolg in sog. Rechtsmittelverfahren, in Strafsachen also hauptsächlich Berufung und Revision. Berufungen in Strafsachen stellen eine zweite Tatsacheninstanz dar; es wird also die gesamte Beweisaufnahme – sofern keine Beschränkung...

Steuerstrafrecht

Eine gewissenhafte und bestmögliche Verteidigung im Steuerstrafrecht setzt vor allem Kenntnisse des Steuerrechts voraus. Wir beraten sie daher umfassend von der Vermeidung der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch die Steuerfahndung, etwa durch...

Jugendstrafrecht

Das Jugendstrafrecht unterscheidet sich in ganz wesentlichen Punkten vom allgemeinen Strafrecht. Die Rechtsfolgen einer Tat sind andere als die des allgemeinen Strafrechts. Die Rechtsfolgen für Jugendliche sind im Jugendgerichtsgesetz (JGG) geregelt. Das...

Verkehrsstrafrecht

Jeder, der sich im Straßenverkehr bewegt und dabei, egal ob bewusst oder fahrlässig einen Fehler begeht, hat sich schneller strafbar gemacht als man denkt. Die häufigsten Straßenverkehrsdelikte sind folgende: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Fahrerflucht,...

Wirtschaftsstrafrecht

Die Grenzen zwischen erlaubtem und strafrechtlich sanktioniertem unternehmerischen Handeln sind oft nur schwierig zu unterscheiden: findiger Geschäftssinn und Betrug, wirtschaftlicher Verlust und Insolvenzstraftaten, risikofreudiges unternehmerisches Handeln und...

Betäubungsmittelstrafrecht

In der täglichen Praxis der Kanzlei Su in Hamburg  nimmt das Betäubungsmittelstrafrecht einen hohen Stellenwert ein. Wenn unerlaubte Substanzen nach dem Betäubungsmittelgesetz in den Umlauf gebracht oder für den Eigenbedarf verwendet werden, ist das...