Jugendstrafrecht

Das Jugendstrafrecht unterscheidet sich in ganz wesentlichen Punkten vom allgemeinen Strafrecht. Die Rechtsfolgen einer Tat sind andere als die des allgemeinen Strafrechts. Die Rechtsfolgen für Jugendliche sind im Jugendgerichtsgesetz (JGG) geregelt. Das...

Sexualstrafrecht

Als Beschuldigter einer Sexualstraftat steht man regelmäßig – anders als in Fällen des allgemeinen Strafrechts – nicht nur staatsanwaltschaftliche Ermittlungen, sondern raschen Vorverurteilungen gegenüber. Da die Kenntnis der Mitmenschen von derartigen Vorwürfen die...

Verkehrsstrafrecht

Jeder, der sich im Straßenverkehr bewegt und dabei, egal ob bewusst oder fahrlässig einen Fehler begeht, hat sich schneller strafbar gemacht als man denkt. Die häufigsten Straßenverkehrsdelikte sind folgende: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Fahrerflucht,...